DIY - Futterbeutel für Hunde
7/31/2016Ganz einfach selbst gemacht! |
Da wir gerade so sehr in Bastellaune sind, haben wir uns an die Nähmaschine gesetzt und diesen tollen Futterbeutel für Euch genäht. Und da mir immer alle schreiben, dass sie so etwas nicht können, hier noch einmal für alle mit den zwei linken Händen, mit nur Daumen dran: DAS BEKOMMT IHR HIN! Versprochen! Damit es richtig einfach wird, braucht ihr nur eine alte Jeanshose oder ähnliches. Damit ist gleich ein Schritt weniger zu nähen. Für alle, die es ganz gut hinbekommen, ihr könnt natürlich auch einen Stoff Eurer Wahl nehmen und dieses zusammen nähen. Ist auch nicht schwierig und habe ich bei dem blauen Beutel, den ihr ganz unten seht, auch so gemacht.
Was ihr braucht: |
Eine Nähmaschine, eine alte Jeans (oder Stoff Eurer Wahl), zum Verschönern noch einen Stoff mit Muster, eine Lochzange, eine Nietenzange, Nieten, Band, einen Karabiner.
Dann kann es auch schon los gehen!
Zuerst schneidet ihr das untere Ende eines Beines der Jeans ab. Hier kommt es darauf an, wie groß der Beutel werden muss. Ich habe bei ca. 15 cm abgeschnitten.
Um den Beutel noch etwas zu verschönern, schneidet ein Stück Stoff so ab, dass er einmal um das abgeschnitten Hosenbein passt. Ich habe einen Stoffstreifen in den Maßen 22 cm x 8 cm abgeschnitten.
Nun näht ihr eine Seite des Stoffes um, damit dieser nicht ausfransen kann. Wenn ihr das gemacht habt, näht ihr die Enden des Stoffes zusammen, so dass ein Schlauch entsteht, der über das Hosenbeinstück passt.
Danach schlagt ihr den Stoff in das Hosenbein und näht den oben Rand fest.
Eine Weitere Naht müsst ihr etwa in der Mitte des Stoffes nähen. Diese wird benötigt, um das Band zum Zuziehen des Beutels zu fixieren.
Nun macht ihr mit der Lochzange zwei kleine Löcher in einem Abstand von etwa 1,5 cm in die Mitte des Stoffes.
In diese Löcher werden die Nieten mit der Nietenzange richtig gut befestigt.
Das Band müsst ihr nun durch die Nieten ziehen und schön weit an die obere Naht drücken. Denn nun folgt eine weitere Naht am unteren Ende des Stoffen. Näht ihr besonders vorsichtig, damit ihr nicht aus Versehen das Band erwischt und dieses mit festnäht.
Nun wird noch das untere Ende des Beutels zugenäht. Das ist wohl das einfachste an der ganzen Angelegenheit. ;)
Damit die Form noch etwas schönes wird, habe ich die Ecken noch abgeschrägt und so genährt, wie ihr es auf dem oberen Bild seht.
Um den Karabiner zu befestigen nehmt ihr einfach noch ein Stück vom Band, fädelt den Karabiner ein und näht das Band an der hinteren inneren Seite fest.
Und schon ist Euer Futterbeutel fertig. Sagt doch mal selbst, war das wirklich schwer?
Die Jeans einfach abschneiden. |
Ein Stück Zierstoff. |
Zierstoff |
oben an die Jeans nähen |
Eine weitere Naht. |
Die Lochzange kommt zum Einsatz! |
Nieten befestigen |
Band zum Zuziehen |
Unteres Ende zunähen. |
Die Ecken abschrägen. |
Karabiner befestigen |
FERTIG! |
Einmal zugezogen. |
Unsere beiden neuen Beutelchen. |
Jetzt müssen wir nur noch für genügend Leckerlievorrat sorgen, damit unsere tollen Beutelchen auch immer voll gefüllt sind und wir damit in der Wildnis flanieren können. ;)
Habt viel Spaß beim Nachmachen!
1 Kommentare
Eine feine Idee. Du bist wirklich sehr kreativ. Besonders gut gefällt mir daran, dass Du Sachen wieder verwertest. Aber der Haken ist ja so etwas lustig.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke