Ich habe dieses tolle Rezept auf gourmandises vegetariennes gefunden und musste es sofort ausprobieren. Das war gestern. Ich fuhr nach der Arbeit also gleich in den nächsten Supermarkt, kaufte die fehlenden Zutaten und legte los. Ich wandelte das Rezept auch nur ein klein wenig ab, in dem ich noch ein paar Sonnenblumenkerne und Parmesan hinzufügte. Ansonsten ist es genau so gemacht, wie auch auf dieser tollen Seite beschrieben.
Zutaten:
200-250 g Pasta
getrocknete Tomaten
2-3 Knoblauchzehen
1-2 Avocado
Olivenöl
Sonnenblumenkerne
Parmesan
Salz
Pfeffer
Einfach das Öl erhitzen und die gehackten Knoblauchzehen hineingeben. Dazu kommt nun auch die getrockneten Tomaten (ich habe eingelegte genommen) und die gekochte Pasta. Alles etwas anbrutzeln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die in kleine Stücke geschnittene Avocado und die Sonnenblumenkerne dazu geben. Auf dem Teller dann noch den Parmesan hinzu und schon ist dieses leckere und so schnelle Gericht auch schon bereit gegessen zu werden.
Guten!
Heute bin ich endlich mal wieder zum Kochen gekommen. Große Lust auf Tomatensauce und Spaghetti ließ mich dann dies hier zaubern:
Was Ihr braucht:
Spaghetti
2 Dosen gehackte Tomaten
Tomatenmark
500 g rote Spitzpaprika (in Würfel geschnitten)
500 g Champignons (in Würfel geschnitten)
100 g getrocknete eingelegte Tomaten (klein geschnitten)
1 rote Zwiebel (gehackt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
Olivenöl
Salz
frischer Pfeffer
Paprikapulver
Basilikumblätter
Und so geht's:
Zuerst werden die Paprika gewaschen und klein geschnitten, danach die Champignon putzen und ebenfalls in Würfel schneiden. Nun kann schon das Olivenöl in der Pfanne erhitzt werden. Ist das richtig heiß, kommen die Champignons dazu und werden gebraten bis sie ein wenig Bräune abbekommen haben. Jetzt die geschnittenen Spitzpaprika hinzufügen und kurze Zeit später die getrockneten Tomaten ebenfalls etwas anbraten. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen hinzufügen und etwas anschwitzen lassen.
Wenn alles richtig brutzelt kommen die gehackten Tomaten aus der Dose dazu und werden mit den Gewürzen untergerührt. Alles nun auf ganz kleiner Flamme garen lassen. In der Zwischenzeit das Wasser für die Spaghetti aufsetzen und die Nudeln kochen.
Dann ist alles auch schon fertig und kann gegessen werden. Super lecker vor allem mit ein paar frisch gezupften Basilikumblättern. Wer mag kann natürlich noch etwas Parmesan drüber raspeln. :)
Lasst es Euch schmecken!
Mit getrockneten Tomaten in der Sauce - ein Genuss! |
Spaghetti
2 Dosen gehackte Tomaten
Tomatenmark
500 g rote Spitzpaprika (in Würfel geschnitten)
500 g Champignons (in Würfel geschnitten)
100 g getrocknete eingelegte Tomaten (klein geschnitten)
1 rote Zwiebel (gehackt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
Olivenöl
Salz
frischer Pfeffer
Paprikapulver
Basilikumblätter
Und so geht's:
Zuerst werden die Paprika gewaschen und klein geschnitten, danach die Champignon putzen und ebenfalls in Würfel schneiden. Nun kann schon das Olivenöl in der Pfanne erhitzt werden. Ist das richtig heiß, kommen die Champignons dazu und werden gebraten bis sie ein wenig Bräune abbekommen haben. Jetzt die geschnittenen Spitzpaprika hinzufügen und kurze Zeit später die getrockneten Tomaten ebenfalls etwas anbraten. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen hinzufügen und etwas anschwitzen lassen.
Wenn alles richtig brutzelt kommen die gehackten Tomaten aus der Dose dazu und werden mit den Gewürzen untergerührt. Alles nun auf ganz kleiner Flamme garen lassen. In der Zwischenzeit das Wasser für die Spaghetti aufsetzen und die Nudeln kochen.
Dann ist alles auch schon fertig und kann gegessen werden. Super lecker vor allem mit ein paar frisch gezupften Basilikumblättern. Wer mag kann natürlich noch etwas Parmesan drüber raspeln. :)
Vegan und lecker! |
Chili Sin Carne |
Chili Sin Carne ist seit Jahren eins meiner liebsten Rezepte, welches ich im Schlaf kochen könnte. Ich liebe Chili und gerade dieses Rezept ist so einfach und alles so schnell fertig.
Und das wird gebraucht (und reicht für 4 Personen):
100 g Sojaschnetzel
2 Dosen Kidneybohnen
1 Dose Mais
2 Dosen Tomaten in Stücke
1 Dose passierte Tomaten
1 große Zwiebel (gehackt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
4-5 getrocknete Tomaten (in Öl) (kleine Würfel schneiden)
2 EL Tomatenmark
2 TL Gemüsebrühe
1 EL Sojasauce
Pfeffer
4 getrocknete Chilischoten
Salz
1 TL Cumin
1 TL Paprikapulver (Rosensüß)
Zwiebeln, Knoblauch und getrocknete Tomaten |
Dann wird in einer großen Pfanne Olivenöl erhitzt. Darin werden die Sojaschnetzel angebraten, bis sie von allen Seiten richtig braun sind.
Sojaschnetzel gut anbraten |
Sojaschnetzel, Zwiebel, Knoblauch und getrocknete Tomaten |
Tomatensauce mit Inhalt ;) |
FERTIG! |
Einfach lecker und wenn man es mag, auch verdammt scharf!
Yammi! |
Ein Haufen Quiche. ;) |
Die Zutaten |
Das wird benötigt und reicht für ca. 2 Personen:
fertigen Filoteig
800 g Mangold - in Streifen geschnitten
Cherrytomaten - halbiert
getrocknete Tomaten - klein geschnitten
1 Zwiebel - gehackt
1 Knoblauchzehe - gehackt
100 g Feta - in Würfel geschnitten
200 g Ricotta
200 g saure Sahne
Sonnenblumenkerne
Olivenöl
Salz
Pfeffer
In der Pfanne |
Filoteig und Gemüsemischung |
Fertig für den Ofen |
Guten Appetit!
Nach 30 Minuten einfach lecker! |