Tiere unterm Weihnachtsbaum - so geht es doch
12/11/2016![]() |
Sopa im Zwinger der Tierschutzorganisation |
Doch was macht man, wenn so ein Wunsch im Raum steht und man sich noch nicht ganz sicher ist, ob man diesen Wunsch erfüllen will und auch kann?
Hat man überhaupt genug Zeit? Interessiert sich das Kind auch noch in ein paar Wochen für das Tier? Kann man der großen Verantwortung überhaupt gerecht werden? Hat man sich vielleicht auch alles ganz anders vorgestellt?
Ich habe eine ganz tolle Idee, um sich auf ein Tier einzulassen und gleichzeitig noch etwas wirklich gutes zu tun:
![]() |
Emmi & ich |
Ihr übernehmt für eine bestimmte Zeit die Patenschaft für ein Tier, welches ihr Euch vorher aussuchen könnt und unterstützt so den täglichen Bedarf des Tieres. Mit einem kleinen Betrag pro Monat wird das Tierheim und somit das Tier unterstützt und wenn ihr wollt, dürft ihr dieses Tier sicher auch besuchen.
In manchen Tierheimen ist das Gassigehen mit Hunden mit bestimmten Bedingungen verbunden. Meinst dürfen dies nur Erwachsene machen, also müsst ihr Euch informieren, ob auch so etwas in einer Patenschaft möglich ist.
Ihr findet im Tierheim fast jedes Tier, welches man auch in Zooläden oder bei Züchtern finden kann. Hier ist also nicht nur die Patenschaft für eine Katze oder einen Hund möglich, ihr könnt auch Patenschaften für Vögel, Schildkröten, Eidechsen, Meerschweinchen, Kaninchen und viele andere Tiere mehr übernehmen.
Und wer weiß... vielleicht trefft ihr dort ja auch einen kleinen Freund, der Euch nach einigen Besuchen sehr ans Herz wachsen wird und aus einer Patenschaft, eine Freundschaft wird und aus dieser Freundschaft, ein neues Zuhause...
1 Kommentare
Das ist wirklih eine sehr gute Idee und hilft den Hunden im Tierheim sehr.....
AntwortenLöschenAnsonsten bin ich der Meinung, dass ein Tier, insbesondere auch eine Hund niemals eine unüberlegte Anschaffung sein, sondern das Ergebnis von reiflicher Überlegung, der bewussten Übernahme von Verantwortung und dem festen Willen den Hund eine Leben lang in guten und schlechten Zeiten zu begleiten, den Wunsch, ihn so anzunehmen, wie er ist und ihm den Respekt entgegen zu bringen, den er verdient.
Ich mache so etwas nicht an Weihnachten oder Geburtstagen fest….
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke, die auch unter dem Weihnachtsbaum liegend so geliebt und versorgt wird, wie wir es jetzt tun….